😍👩🍳 Selbstgemachte Low-Carb Milchschnitte | Thermomix® Rezept
😍 Diese selbstgemachte Milchschnitte kommt dem Original ganz nah. Und dann auch noch gesünder, weil Low Carb. Besser geht’s nicht, oder? 🤩 🙌🏼 Hier kommt das Rezept ⬇️ 🥣 Zutaten für 10 Stück
100 g Erythrit
4 Eier
Salz
45 g Mandelmehl
15 g Kokosmehl
30 g Kakaopulver
2 TL Backpulver
30 g Mineralwasser
15 g Agartine
50 g Milch
200 g Magerquark
100 g Sahnejoghurt
1⁄4 TL Vanilleextrakt 1️⃣
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Blech mit Backpapier belegen. Erythrit in den Mixtopf geben und 30 Sek. | Stufe 10 pulverisieren. Mit dem Spatel nach unten schieben und 40 g Pulver-Erythrit umfüllen. Den Rühraufsatz einsetzen, Eier sowie 1 Prise Salz zufügen und alles 6 Min. | 37 °C | Stufe 4 aufschlagen.
2️⃣
Danach weitere 6 Min. | Stufe 4 aufschlagen. Mandelmehl, Kokosmehl, Kakao, Backpulver sowie Mineralwasser zugeben und alles 3 Sek. | Stufe 4 vermengen. Bei Bedarf noch etwas mit dem Spatel unterheben.
3️⃣
Den Teig auf dem Backblech verstreichen und bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 10 Min. backen, danach aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
4️⃣
Agartine mit der Milch verrühren und nach Packungsanweisung aufkochen, sodass es geliert. Magerquark, Sahnejoghurt, 40 g pulverisiertes Erythrit sowie Vanilleextrakt in den Mixtopf geben, die Zutaten 20 Sek. | Stufe 4 vermengen. Agartine-Mischung zufügen und alles weitere 10 Sek. | Stufe 4 unterrühren. Umfüllen und ca. 1 Std. kalt stellen.
5️⃣
Den Biskuit halbieren. Eine Hälfte mit der Creme bestreichen, die andere Hälfte darauflegen. Noch etwas fest werden lassen, dann mit einem scharfen Messer in 10 gleich große Schnitten schneiden und etwa 1 Std. kühlen. #meinZauberTopf #ThermomixLiebe #MilchschnitteSelbermachen #shorts