🍌 Cremige Maulwurfrolle im Thermomix®: Ein unwiderstehlicher Genuss! 😍

Diese Maulwurfrolle ist so fluffig und cremig und einfach unwiderstehlich! 🍌🍫 Dank dem Thermomix® ist sie nicht nur super schnell gemacht, sondern gelingt garantiert! 😍

✅ Und am besten speicherst du dir das Rezept auch direkt im ZauberTopf-Club ab, dann findest du es dank der Favoriten-Funktion schnell wieder. 😎

Für den Biskuit:

5 Eier

100 g Zucker zzgl. etwas zum Bearbeiten

1 EL selbst gemachter Vanillezucker

1 Prise Salz

100 g Weizenmehl Type 405

50 g Kakaopulver

0,5 Pck. Backpulver

Für die Füllung

50 g Vollmilchschokolade

400 g Sahne

20 g Puderzucker

2 TL selbst gemachter Vanillezucker

2 Pck. Sahnesteif

2 Bananen, in Stücken

Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Blech mit Backpapier belegen. Den Rühraufsatz in den Mixtopf einsetzen.

2

Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz in den Mixtopf geben, 6 Min. | 37 °C | Stufe 3,5 schlagen. Mehl mit Kakaopuver und Backpulver mischen, zugeben und 4 Sek. | Stufe 3 unterheben. Rühraufsatz entfernen und mit dem Spatel die Mehlmischung noch etwas unterheben.

3

Teig auf das vorbereitete Backblech geben und glatt streichen. Im heißen Ofen ca. 8–10 Min. backen. Den Mixtopf und den Rühraufsatz spülen. Ein sauberes Geschirrtuch mit 2 EL Zucker bestreuen. Den Biskuit aus dem Ofen nehmen und vorsichtig auf das Geschirrtuch stürzen. Backpapier abziehen und den Biskuit mit dem Tuch locker aufrollen. Vollständig auskühlen lassen.

4

Für die Füllung die Schokolade in den Mixtopf geben, 5 Sek. | Stufe 6 hacken, umfüllen. Rühraufsatz einsetzen, Sahne in Mixtopf geben und ohne Zeiteinstellung Stufe 3,5 unter Sichtkontakt steif schlagen, dabei den Puderzucker, Vanillezucker und Sahnesteif zufügen und bis zur gewünschten Festigkeit weiterschlagen. Die Schokolade unterheben und 3–4 EL der Sahne beiseitestellen.

5

Abgekühlten Biskuit vorsichtig entrollen und jeweils 3 cm an den Seiten abschneiden und diese zerbröseln. Bananen unter die Sahne heben und auf dem Biskuit verteilen. Biskuit wieder aufrollen. Mit der restlichen Sahne einstreichen und mit den Kuchenbröseln bestreuen und festdrücken. Bis zum Verzehr kalt stellen.

Más sobre 🍌 Cremige Maulwurfrolle im Thermomix®: Ein unwiderstehlicher Genuss! 😍

Cremige Maulwurfrolle im Thermomix®: Ein unwiderstehlicher Genuss! 😍

Diese fluffige und cremige Maulwurfrolle ist einfach unwiderstehlich und dank dem Thermomix® schnell gemacht!

Ingredientes para Cremige Maulwurfrolle im Thermomix®

  • 5 Eier
  • 100 g Zucker zzgl. etwas zum Bearbeiten
  • 1 EL selbst gemachter Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Weizenmehl Type 405
  • 50 g Kakaopulver
  • 0,5 Pck. Backpulver
  • 50 g Vollmilchschokolade
  • 400 g Sahne
  • 20 g Puderzucker
  • 2 TL selbst gemachter Vanillezucker
  • 2 Pck. Sahnesteif
  • 2 Bananen, in Stücken

Instrucciones para Cremige Maulwurfrolle im Thermomix®

1. Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Blech mit Backpapier belegen. Den Rühraufsatz in den Mixtopf einsetzen.

2. Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz in den Mixtopf geben, 6 Min. | 37 °C | Stufe 3,5 schlagen. Mehl mit Kakaopuver und Backpulver mischen, zugeben und 4 Sek. | Stufe 3 unterheben. Rühraufsatz entfernen und mit dem Spatel die Mehlmischung noch etwas unterheben.

3. Teig auf das vorbereitete Backblech geben und glatt streichen. Im heißen Ofen ca. 8–10 Min. backen. Den Mixtopf und den Rühraufsatz spülen. Ein sauberes Geschirrtuch mit 2 EL Zucker bestreuen. Den Biskuit aus dem Ofen nehmen und vorsichtig auf das Geschirrtuch stürzen. Backpapier abziehen und den Biskuit mit dem Tuch locker aufrollen. Vollständig auskühlen lassen.

4. Für die Füllung die Schokolade in den Mixtopf geben, 5 Sek. | Stufe 6 hacken, umfüllen. Rühraufsatz einsetzen, Sahne in Mixtopf geben und ohne Zeiteinstellung Stufe 3,5 unter Sichtkontakt steif schlagen, dabei den Puderzucker, Vanillezucker und Sahnesteif zufügen und bis zur gewünschten Festigkeit weiterschlagen. Die Schokolade unterheben und 3–4 EL der Sahne beiseitestellen.

5. Abgekühlten Biskuit vorsichtig entrollen und jeweils 3 cm an den Seiten abschneiden und diese zerbröseln. Bananen unter die Sahne heben und auf dem Biskuit verteilen. Biskuit wieder aufrollen. Mit der restlichen Sahne einstreichen und mit den Kuchenbröseln bestreuen und festdrücken. Bis zum Verzehr kalt stellen.

Receta completa en:
Fuente de la receta www.youtube.com