🍎✨ Himmlischer Kaiserschmarren einfach gemacht | Thermomix® Rezept

Fluffiger Kaiserschmarren mit Apfelmus – himmlisch hausgemacht mit meinem Thermomix®! 🥞🍎Egal ob als Dessert oder Hauptgericht, dieses Rezept solltest du unbedingt ausprobieren! 😍

✅ Falls du eine kleinere oder größere Menge zubereiten möchtest, ist das übrigens auch kein Problem! Im ZauberTopf-Club kannst du alle Rezepte nach Portionsgröße anpassen. Die angepasste Menge wird dann auch direkt im Kochmodus übernommen. 🙌🏼

Für 4 Personen

Abrieb und Saft von 1 unbehandelten Zitrone

550 g geschälte Äpfel, in kleinen Stücken

110 g Zucker

5 Eier, getrennt

1 Prise Salz

200 g Milch

200 g Weizenmehl Type 405

1 Msp. Weinsteinbackpulver

60 g Butter, in Stücken

1 EL Puderzucker zum Bestäuben

1

20 g Zitronensaft, die Äpfel und 30 g Zucker in den Mixtopf geben und ohne Messbecher 15 Min. | 100 °C | Stufe 1 kochen. Apfelmus in eine Schüssel umfüllen. Mixtopf spülen. Rühraufsatz einsetzen. Eiweiß in den fettfreien Mixtopf geben und 2 Min. | Stufe 3,5 schlagen.

2

30 g Zucker und Salz zugeben und weitere 2 Min. | Stufe 3,5 steif schlagen. Rühraufsatz entfernen, den Eischnee in eine große Schüssel umfüllen und kalt stellen. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

3

Eigelbe, Milch, Mehl, Backpulver und Zitronenabrieb in den Mixtopf geben und 15 Sek. | Stufe 4,5 verrühren. Teig mithilfe des Spatels vorsichtig unter den Eischnee heben.

4

20 g Butter in einer ofenfesten Pfanne zerlassen, Teig zugeben und 2–3 Min. bei mittlerer Hitze braten, dann im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten 10–15 Min. weitergaren. Währenddessen 40 g Butter in einem kleinen Topf zerlassen.

5

Schmarren aus dem Backofen nehmen und mit zwei Gabeln vorsichtig zerreißen, die flüssige Butter zugießen, die Stücke in der Butter 2–3 Min. goldbraun braten und dabei 50 g Zucker zugeben. Mehrmals wenden und leicht karamellisieren. Mit Puderzucker bestäuben und mit dem Apfelmus servieren.

Tipp: Wenn man keine ofenfeste Pfanne zur Hand hat, kann man den Teig natürlich auch von beiden Seiten in der Pfanne ausbacken.

Más sobre 🍎✨ Himmlischer Kaiserschmarren einfach gemacht | Thermomix® Rezept

Himmlischer Kaiserschmarren einfach gemacht

Fluffiger Kaiserschmarren mit Apfelmus – himmlisch hausgemacht mit meinem Thermomix®! 🥞🍎Egal ob als Dessert oder Hauptgericht, dieses Rezept solltest du unbedingt ausprobieren! 😍

Ingredientes para Himmlischer Kaiserschmarren einfach gemacht

  • Abrieb und Saft von 1 unbehandelten Zitrone
  • 550 g geschälte Äpfel, in kleinen Stücken
  • 110 g Zucker
  • 5 Eier, getrennt
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Milch
  • 200 g Weizenmehl Type 405
  • 1 Msp. Weinsteinbackpulver
  • 60 g Butter, in Stücken
  • 1 EL Puderzucker zum Bestäuben

Instrucciones para Himmlischer Kaiserschmarren einfach gemacht

1. 20 g Zitronensaft, die Äpfel und 30 g Zucker in den Mixtopf geben und ohne Messbecher 15 Min. | 100 °C | Stufe 1 kochen. Apfelmus in eine Schüssel umfüllen. Mixtopf spülen. Rühraufsatz einsetzen. Eiweiß in den fettfreien Mixtopf geben und 2 Min. | Stufe 3,5 schlagen.

2. 30 g Zucker und Salz zugeben und weitere 2 Min. | Stufe 3,5 steif schlagen. Rühraufsatz entfernen, den Eischnee in eine große Schüssel umfüllen und kalt stellen. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

3. Eigelbe, Milch, Mehl, Backpulver und Zitronenabrieb in den Mixtopf geben und 15 Sek. | Stufe 4,5 verrühren. Teig mithilfe des Spatels vorsichtig unter den Eischnee heben.

4. 20 g Butter in einer ofenfesten Pfanne zerlassen, Teig zugeben und 2–3 Min. bei mittlerer Hitze braten, dann im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten 10–15 Min. weitergaren. Währenddessen 40 g Butter in einem kleinen Topf zerlassen.

5. Schmarren aus dem Backofen nehmen und mit zwei Gabeln vorsichtig zerreißen, die flüssige Butter zugießen, die Stücke in der Butter 2–3 Min. goldbraun braten und dabei 50 g Zucker zugeben. Mehrmals wenden und leicht karamellisieren. Mit Puderzucker bestäuben und mit dem Apfelmus servieren.

Tipp: Wenn man keine ofenfeste Pfanne zur Hand hat, kann man den Teig natürlich auch von beiden Seiten in der Pfanne ausbacken.

Receta completa en:
Fuente de la receta www.youtube.com