Belgische Waffeln wie vom Profi – super einfach! | Thermomix®️ Rezept

Heiße belgische Waffeln zusammen mit leckerem Tonka-Zitronen-Schmand und selbstgemachter Schokosoße – ein Highlight, das jedem schmeckt! Johannes zeigt dir, wie du perfekte Lütticher Waffeln zubereitest, um die dich jeder beneiden wird!

Lütticher Waffeln haben eine lange Tradition und stammen aus der gleichnamigen, belgischen Stadt Lüttich. Die Hefe im Waffelteig sorgt dafür, dass der Teig aufgeht und besonders luftig wird. Der Hagelzucker ist das Highlight in belgische Waffeln. Diese karamellisieren beim Backen leicht aus und geben der Waffel einen leichten Crunch.

Neben dem Waffelrezept zeigt dir Johannes ebenso einen leckeren Tonka-Zitronen-Schmand. Tonka-Bohne dient als aromatische Alternative zu Vanille und gibt dem Schmand einen leicht süßlichen Geschmack, der perfekt zum Säuerlichen der Zitrone passt.

Abgerundet werden die Waffeln samt Schmand mit einer leckeren selbstgemachten Schokosoße, die du sehr einfach aus Zartbitter-Schokolade und Kokosfett zubereiten kannst.

So hast du recht schnell nicht nur super leckere Waffeln zubereitet – diese sehen zudem mit dem Schmand- und Schokoladen-Topping auch grandios aus.

Kapitel:

0:00-0:13 Intro

0:14-1:49 Tonka-Zitronen-Schmand

1:50-3:57 Waffelteig

3:58-5:53 Schokosoße selber machen

Hier findest du das Rezept auf Cookidoo®️:

https://go.vorwerk.de/Luetticher_Waffeln_mit_Schokosauce_und_Tonka_Schmand

*Zutaten*

▸Tonka-Schmand

½ Zitrone, unbehandelt, Schale dünn abgeschält (2 Streifen à 1 x 4 cm), 10 g Saft ausgepresst

50 g Zucker

1 Tonkabohne

400 g Schmand

▸Waffeln

150 g Butter, weich, in Stücken, und etwas mehr zum Einfetten

220 g Milch

30 g Zucker

10 g frische Hefe, zerbröselt

20 g Vanillezucker, selbst gemacht

500 g Mehl

3 Eier

200 g Hagelzucker

1 Prise Salz

▸Schokosauce

200 g Zartbitter-Schokolade (70% Kakao), in Stücken

50 g Kokosfett, in Stücken

*Zubereitung*

▸Tonka-Schmand

1) Zitronenschale, Zucker und Tonkabohne in den Mixtopf geben, 15 Sek./Stufe 9 pulverisieren und mit dem Spatel nach unten schieben.

2) Schmand und 10 g Zitronensaft zugeben, 10 Sek./Linkslauf/Stufe 4 vermischen und umfüllen.

▸Waffeln

3) Butter, Milch, Zucker, Hefe und Vanillezucker in den Mixtopf geben und 6 Min./37°C/Stufe 1 erwärmen.

4) Mehl, Eier, Hagelzucker und Salz zugeben, Teig 4 Min. kneten, in eine große Schüssel umfüllen und abgedeckt ca. 1 Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen. Mixtopf spülen.

5) In einem gefetteten Brüsseler Waffeleisen nacheinander Teigportionen von ca. 3 EL ausbacken.

▸Schokosauce

6) Schokolade in den trockenen Mixtopf geben, 6 Sek./Stufe 9 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.

7) Kokosfett zugeben und 3 Min./60°C/Stufe 0.5 schmelzen, Lütticher Waffeln mit Schokosauce und Tonka-Schmand servieren.

Hier kannst du dich über den Thermomix TM6 informieren:

https://fal.cn/YT_ThermomixTM6_erleben

Jetzt Cookidoo®️ testen mit über 10.000 Rezepten:

https://fal.cn/YT_cookidoo_abo_entdecken

#waffeln #waffel #thermomixrezepte #thermomix

Más sobre Belgische Waffeln wie vom Profi – super einfach! | Thermomix®️ Rezept

Lütticher Waffeln wie vom Profi – super einfach!

Belgische Waffeln zusammen mit leckerem Tonka-Zitronen-Schmand und selbstgemachter Schokosoße – ein Highlight, das jedem schmeckt!

Ingredientes para Lütticher Waffeln

  • ½ Zitrone, unbehandelt, Schale dünn abgeschält (2 Streifen à 1 x 4 cm), 10 g Saft ausgepresst
  • 50 g Zucker
  • 1 Tonkabohne
  • 400 g Schmand
  • 150 g Butter, weich, in Stücken, und etwas mehr zum Einfetten
  • 220 g Milch
  • 30 g Zucker
  • 10 g frische Hefe, zerbröselt
  • 20 g Vanillezucker, selbst gemacht
  • 500 g Mehl
  • 3 Eier
  • 200 g Hagelzucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Zartbitter-Schokolade (70% Kakao), in Stücken
  • 50 g Kokosfett, in Stücken

Instrucciones para Lütticher Waffeln

1) Zitronenschale, Zucker y Tonkabohne in den Mixtopf geben, 15 Sek./Stufe 9 pulverisieren und mit dem Spatel nach unten schieben.

2) Schmand und 10 g Zitronensaft zugeben, 10 Sek./Linkslauf/Stufe 4 vermischen und umfüllen.

3) Butter, Milch, Zucker, Hefe und Vanillezucker in den Mixtopf geben und 6 Min./37°C/Stufe 1 erwärmen.

4) Mehl, Eier, Hagelzucker und Salz zugeben, Teig 4 Min. kneten, in eine große Schüssel umfüllen und abgedeckt ca. 1 Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen. Mixtopf spülen.

5) In einem gefetteten Brüsseler Waffeleisen nacheinander Teigportionen von ca. 3 EL ausbacken.

6) Schokolade in den trockenen Mixtopf geben, 6 Sek./Stufe 9 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.

7) Kokosfett zugeben und 3 Min./60°C/Stufe 0.5 schmelzen, Lütticher Waffeln mit Schokosauce und Tonka-Schmand servieren.

Receta completa en:
Fuente de la receta www.youtube.com